Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und wir sie kontinuierlich verbessern sowie Ihr Surferlebnis optimieren können, müssen wir eine kleine Datenmenge auf Ihrem Gerät speichern (Cookies). Über 90 % aller Websites verwenden diese Praxis, aber gemäß den EU-Vorschriften vom 25. März 2011 sind wir verpflichtet, Ihre Zustimmung einzuholen, bevor Cookies gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Seite weiterhin besuchen, auch wenn Sie Cookies blockieren, jedoch stehen Ihnen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Information, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen für die Website, wie etwa die bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie dieselbe Website erneut besuchen, sendet Ihr Browser die gespeicherten Cookies zurück, sodass die Seite Informationen anzeigen kann, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können verschiedene Daten speichern, einschließlich personenbezogener Informationen (z. B. Name oder E-Mail-Adresse), jedoch nur, wenn Sie diese selbst angeben. Websites können nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen oder Informationen abrufen, die Sie nicht bereitgestellt haben. Standardmäßig sind Speicherung und Übertragung von Cookies für Sie nicht sichtbar. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch ändern, um Cookies zuzulassen, abzulehnen oder automatisch beim Schließen des Browsers zu löschen.
Was sind temporäre Cookies?
Temporäre oder Sitzungscookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie den Webbrowser schließen. Websites verwenden sie, um temporäre Informationen wie die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern.
Was sind dauerhafte Cookies?
Dauerhafte Cookies verbleiben nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät. Sie werden verwendet, um Informationen wie Anmeldedaten zu speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen. Diese Cookies können Tage, Monate oder sogar Jahre aktiv bleiben.
Was sind Erstanbieter-Cookies?
Erstanbieter-Cookies stammen direkt von der Website, die Sie besuchen, und können sowohl temporär als auch dauerhaft sein. Sie ermöglichen es Websites, Daten zu speichern, die bei Ihrem nächsten Besuch wiederverwendet werden.
Was sind Drittanbieter-Cookies?
Drittanbieter-Cookies stammen von Anzeigen oder Elementen anderer Websites (z. B. Pop-up-Werbung), die auf der besuchten Seite erscheinen. Diese Cookies ermöglichen es Dritten, Ihr Online-Verhalten zu Marketingzwecken zu verfolgen.
Welche Arten von Cookies verwendet www.spiral-lighting.com?
Sitzungscookies – temporäre Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), sobald Sie den Browser schließen. Wir verwenden sie, um den Zugriff auf Inhalte der Website zu ermöglichen.
Dauerhafte Cookies – haben ein Ablaufdatum in der Zukunft und verbleiben in Ihrem Browser, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Wir verwenden sie, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und die Website entsprechend zu optimieren.
Verwendet diese Website Drittanbieter-Cookies?
Ja, einige externe Dienste speichern begrenzte Cookies auf Ihrem Gerät. Diese Cookies werden nicht von dieser Website gesetzt, sind jedoch erforderlich, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die den Zugriff auf Inhalte erleichtern.
Wie kann man Cookies deaktivieren?
Wenn Sie möchten, können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät deaktivieren. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung auf vielen Websites, einschließlich dieser, beeinträchtigen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Um Cookies zu löschen oder zu deaktivieren, ändern Sie bitte Ihre Browsereinstellungen (siehe das Menü „Hilfe“ Ihres Browsers für detaillierte Anweisungen).
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites:
http://www.allaboutcookies.org/
http://www.youronlinechoices.com/
http://www.aboutads.info/choices/
Soziale Netzwerke können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Dies geschieht auf Websites, die eine Anmeldung oder Registrierung über soziale Netzwerke ermöglichen oder wenn Inhalte über soziale Medien geteilt werden (z. B. über die Schaltfläche „Gefällt mir“). Die Auswirkungen auf die Privatsphäre hängen vom jeweiligen Netzwerk und Ihren Datenschutzeinstellungen ab. Um zu erfahren, wie Sie diese Cookies verwalten können, besuchen Sie bitte die offizielle Website des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Datenschutz der Nutzer
Der Eigentümer dieser Website, Yantai Spiral Lighting Co., Ltd. (www.spiral-lighting.com), respektiert die Anonymität und Privatsphäre seiner Nutzer. Wir können personenbezogene oder geschäftsbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfassen – jedoch nur, wenn Sie diese freiwillig über unsere Website oder andere Kommunikationskanäle bereitstellen. Wir verarbeiten diese Daten nicht, es sei denn, Sie fordern dies an oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, sie an eine zuständige Person weiterzuleiten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
Erfahren Sie mehr hier: DATENSCHUTZ
